1992 erlitt er eine sehr schwere Krankheit. Dank seiner Familie konnte er sie überwinden und nach einigen Monaten wieder auf eigenen Beinen stehen. Mit dieser Erfahrung startete sein Weg der Bewusstwerdung. Er begann eine buddhistische Praxis auszuüben, in der das Singen (Chanten) von Nam Myoho Renge Kyo die zentrale Ausübung darstellt. Er nahm zusätzlich an zahlreichen Gruppenseminaren und Weiterbildungen teil, die er oft musikalisch unterstützte.
2010 fasste er den Entschluss, endlich seiner Berufung zu folgen und sich auch beruflich der Musik zu widmen. Er lebt als Ehemann und Vater von drei Kindern in einem Dorf bei Bad Münstereifel.